Wissenschaftler raten dringend zur Aufrüstung auf Pump
Per Sondervermögen, Reform der Schuldenbremse oder doch durch Einsparungen? Die deutsche Politik str...
Mehr lesenPer Sondervermögen, Reform der Schuldenbremse oder doch durch Einsparungen? Die deutsche Politik str...
Mehr lesenEin aggressives Russland und Forderungen aus den USA bescheren der Rüstungsindustrie enorme Zuwächse...
Mehr lesenDer Ukraine-Krieg läuft seit fast drei Jahren. Viele andere Länder fürchten sich weiter vor einer Au...
Mehr lesenFriedrich Merz gelingt, was Olaf Scholz immer wollte: mehr Geld auf Pump. SPD und Union haben aber e...
Mehr lesenDie EU-Staaten geben über Jahre zu wenig Geld für ihre Verteidigung aus. Das soll sich aufgrund der ...
Mehr lesenDer Rüstungschef von Airbus äußert sich besorgt: Es müsse ein Ruck durch Europa gehen, fordert er. N...
Mehr lesenDeutschlands Staatsfinanzen bleiben trotz neuer Sondervermögen und Lockerung der Schuldenbremse trag...
Mehr lesenDer Krieg in der Ukraine und Trumps Aussagen zum Schutz Europas treiben die Rüstungsindustrie an. Rh...
Mehr lesenFür die Verteidigung stehen nun Milliarden bereit. Das mit Kampfdrohnen in der Ukraine aktive deutsc...
Mehr lesenUS-Präsident Trump drängt den Iran zu neuen Atomverhandlungen. Die Führung in Teheran sieht in der A...
Mehr lesenDie in den USA bestellten F-35 sollen in Zukunft die nukleare Teilhabe Deutschlands sichern. Doch es...
Mehr lesenEin Feiertag weniger könnte dem Staat Milliarden zusätzliche Einnahmen bescheren, schätzen Ökonomen....
Mehr lesenKräftige Gewinnmitnahmen werfen die Rüstungsaktien zurück. Die als Profiteure der geplanten deutsche...
Mehr lesenRussland gelingt es, mit wenig Geld viel aus seiner Rüstungsproduktion herauszuholen. Die Europäer m...
Mehr lesenDeutschland exportiert im ersten Quartal dieses Jahres deutlich weniger Rüstungsgüter. Hauptempfänge...
Mehr lesen© 2025 vom GermanyLoop.
© 2025 by GermanyLoop.