2022 werden die Influencer Andrew und Tristan Tate in Rumänien wegen Menschenhandels festgenommen. Die beiden Brüder werden auch mit einem Ausreiseverbot belegt. Dieses wird jetzt aber wieder aufgehoben.
Der in Rumänien wegen Menschenhandels angeklagte Influencer Andrew Tate hat das Land verlassen. Der frühere Kickboxer, der die britische und die US-Staatsbürgerschaft besitzt, sei gemeinsam mit seinem ebenfalls angeklagten Bruder in die USA ausgereist, verlautete es aus dem rumänischen Innenministerium. Ein gegen die beiden verhängtes Reiseverbot sei zuvor aufgehoben worden. Unter welchen Auflagen die Tate-Brüder Rumänien verlassen durften, ist nicht bekannt.
Die rumänische Ermittlungsbehörde für organisiertes Verbrechen, DIICOT, teilte mit, die Staatsanwaltschaft habe einen Antrag gebilligt, die Reiseauflagen für die Tate-Brüder zu ändern. Sie müssten aber auf Forderung der Justiz jederzeit vor Gericht erscheinen. Wer den Antrag auf die Aufhebung des Reiseverbots gestellt hatte, wurde nicht mitgeteilt. Nach der Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar hatte der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu berichtet, dass ein Vertreter der Regierung von US-Präsident Donald Trump dort Interesse am Schicksal der beiden Brüder bekundet habe.
Der Minister beharrte aber damals darauf, dass die USA keinen Druck für eine Freilassung der beiden ausübten. Andrew und Tristan Tate sind große Unterstützer von Trump und haben auf X Millionen Follower. Auf mehreren anderen Plattformen wurde Andrew Tate aber wegen des Vorwurfs blockiert. Ihm wird vorgeworfen, hetzerische und frauenfeindliche Kommentare abgesetzt zu haben.
Die Tate-Brüder waren Ende 2022 in Rumänien gemeinsam mit zwei rumänischen Frauen festgenommen worden. Sie wurden beschuldigt, eine kriminelle Vereinigung mit dem Ziel gegründet zu haben, Frauen auszubeuten. Alle vier bestreiten die Vorwürfe.