class="frage rte__abs--frage">Ich habe das Passwort zum Öffnen eines für mich wichtigen PDF-Dokuments vergessen. Gibt es eine Möglichkeit, ohne aufwendiges Knacken ("Bruteforce") dennoch auf den Inhalt zuzugreifen?
Die gibt es tatsächlich – nämlich dann, wenn Sie zum Sichern Ihres PDFs sowohl ein "User"- als auch ein separates "Owner"-Passwort vergeben haben.
Während ersteres das Dokument vor unerwünschten Blicken abschirmen soll, dient das separat setzbare Owner-Kennwort der Rechteverwaltung. Es schützt also die PDF-Inhalte etwa vor dem unbefugten Drucken, Bearbeiten oder Kopieren. Was die wenigsten wissen: Auch mit dem Owner-Passwort kann man das Dokument öffnen. Es reicht also aus, sich an eines der beiden Passwörter zu erinnern.
Diese bequeme Austauschbarkeit ist ein gewolltes Feature des PDF-Formats und auch in Hilfeartikeln von Adobe dokumentiert. Aus ihr ergibt sich allerdings auch eine sicherheitsrelevante Erkenntnis: Nutzt man aus Bequemlichkeit ein schwaches oder gar wiederkehrendes Owner-Passwort, kann dies die Schutzwirkung starker User-Passwörter aushebeln. Man muss also auch bei der Wahl dieses Kennworts sorgfältig vorgehen.
Für den Fall, dass Sie den Sachverhalt selbst nachvollziehen möchten, haben wir ein Beispiel-PDF für Sie bereitgestellt. Das verfügbare Dokument ist mit dem User-Passwort "used" und dem Owner-Passwort "owned" geschützt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Weitere Tipps & Tricks von c't