Im südkoreanischen Pocheon in der Nähe der Grenze zu Nordkorea müssen die Einwohner gedacht haben, ein Krieg zwischen beiden Ländern sei ausgebrochen. Mehrere Bomben fallen vom Himmel und sorgen nicht nur für Schäden, sondern verletzen mehrere Menschen. Die Armee entschuldigt sich.
Zwei südkoreanische Militärflugzeuge haben während eines Trainings versehentlich acht Bomben auf ein ziviles Gebiet abgeworfen und dabei acht Menschen verletzt. Einer der Piloten habe die falschen Koordinaten eingegeben, wodurch die Bomben unmittelbar außerhalb des militärischen Sperrgebiets eingeschlagen seien, verlautete aus dem südkoreanischen Verteidigungsministerium. Warum der zweite dann ebenfalls seine Bomben abwarf, müsse in einer Untersuchung geklärt werden. Die Luftwaffe entschuldigte sich und kündigte eine Entschädigung für die Opfer an.
Der Zwischenfall ereignete sich während eines gemeinsamen Manövers mit dem US-Militär in Pocheon, einer Stadt nahe der streng gesicherten Grenze zu Nordkorea. Bürgermeister Paek Young Hyun bezeichnete die Bombeneinschläge als schrecklich und forderte das Militär auf, die Übungen in der Stadt einzustellen, bis sichergestellt sei, dass so etwas nicht wieder passieren könne.
Laut dem Bürgermeister verfügt Pocheon, eine Stadt mit 140.000 Einwohnern, über drei große Übungsplätze für das südkoreanische und das US-Militär. Das südkoreanische Militär teilte später mit, es werde alle Übungen mit scharfer Munition im Land bis auf weiteres aussetzen.
Wie die Katastrophenschutzbehörde von Pocheon mitteilte, handelte es sich bei den Verletzten um sechs Zivilisten und zwei Soldaten. Vier der Zivilisten erlitten demnach schwere Verletzungen, darunter eine Person aus Thailand und eine aus Myanmar. Drei Häuser, eine katholische Kirche und ein Gewächshaus wurden teilweise beschädigt, wurden laut der Behörde aber nicht direkt von den Bomben getroffen.
Bei der KF-16 handelt es sich um eine südkoreanische Lizenz-Version des US-amerikanischen F-16-Kampfjets. Diese haben vor allem seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine größere Bekanntheit erlangt. Nach langem Ringen hat Kiew vergangenes Jahr die ersten F-16-Jets von westlichen Partnern wie den Niederlanden und Dänemark erhalten. Seitdem werden diese im Abwehrkampf gegen die russische Invasion eingesetzt.