Samsung stellt drei neue Smartphones seiner beliebten A-Klasse vor. Die Galaxy A26, A36 und A56 bieten starke Mittelklasse-Technik und lange Updates zu attraktiven Preisen. Sogar auf einige KI-Funktionen der Samsung-Oberklasse müssen Käuferinnen und Käufer nicht verzichten.
Seine Galaxy-S25-Boliden hat Samsung bei einem speziellen Event präsentiert, für seine neuen A-Klasse-Smartphones haben die Südkoreaner dagegen den Mobile World Congress (MWC) als Bühne gewählt. Das hat durchaus Bedeutung, denn laut Samsung handelt es sich bei ihnen um die meistgekauften Geräte ihrer Preisklassen. Auch das neue Trio hat das Zeug, Verkaufsschlager zu werden, denn ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist zumindest auf dem Papier auch dieses Mal wieder sehr attraktiv.
Alle drei haben ein 6,7-Zoll-Display
Das Galaxy A56 hat ein 6,7 Zoll großes Display mit Full-HD-Plus-Auflösung und wird von Samsungs starkem Mittelklasse-Chip Exynos 1580 angetrieben, der 8 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher zur Verfügung hat. Sein Flash-Speicher ist wahlweise 128 oder 256 GB groß. Der Akku des nach IP67 vor Staub und Wasser geschützten A56 fasst sehr ordentliche 5000 Milliamperestunden (mAh).
Auf der Rückseite sitzt eine Dreifach-Kamera. Die Haupt-Knipse mit Blende f/1.8 hat eine maximale Auflösung von 50 Megapixeln (MP) und ist optisch stabilisiert (OIS). Dazu kommen eine Ultraweitwinkel-Kamera (12 MP/f/2.2) und eine Makro-Kamera (5 MP/f/2.4). Die Frontkamera bietet 12 MP und die Blende f/2.2.
Das Galaxy A36 unterscheidet sich vom A56 durch den etwas schwächeren Chip Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3, der entweder auf 6 oder 8 GB Arbeitsspeicher zugreifen kann. Außerdem hat seine Ultraweitwinkel-Kamera nur 8 MP und sein Rahmen ist aus Kunststoff statt aus Aluminium.
Nur das A56 hat einen Aluminium-Rahmen
Das günstigste Modell Galaxy A26 hat ebenfalls einen Plastik-Rahmen und die Frontkamera ist in einer größeren, tropfenförmigen Aussparung im Display untergebracht. Zusätzlich hat der Sensor seiner Makro-Kamera nur 2 MP Auflösung.
Alle drei neuen Galaxy-A-Smartphones bieten einige KI-Funktionen. Der Objektradierer zum Entfernen störender Objekte aus Fotos steht auf jedem neuen Galaxy-A-Modell zur Verfügung. Das Galaxy A56 macht laut Samsung nachts nicht nur bessere Aufnahmen als die beiden Stallgefährten. Es hat auch exklusiv "Bestes Gesicht" an Bord, wobei die KI in Gruppenfotos die ansprechendsten Gesichtsausdrücke aus einer Fotoserie auswählt und zu einem Bild kombiniert.
Das Galaxy A56 ist ab knapp 480 Euro zu haben, das A36 für rund 380 Euro, das A26 ab 300 Euro.