WLAN bewegt sich seit jeher auf den für die Allgemeinheit freigegebenen Frequenzbändern 2,4 und 5 GHz; 2021 kam das 6-GHz-Band hinzu. Diese relativ hohen Bänder haben den Vorteil, viel Platz für breite Kanäle – also hohe Datenraten – zu bieten und so den immer wachsenden Bandbreitenhunger zu stillen. Doch in puncto Reichweite und Energieaufnahme stehen sie schlecht da, denn je höher die Frequenz, desto schlechter die Durchdringungstiefe gängiger Baumaterialien.
Wi-Fi HaLow soll hier als langsame, aber weit reichende Ergänzung wirken. Es nutzt dafür schmalbandige Kanäle bis 8 MHz Breite und liefert maximal 32 Mbit/s brutto. In der EU arbeitet der Standard im Bereich zwischen 863 und 870 MHz, einem allgemein zugeteilten Frequenzbereich, der technologieneutral bespielt werden darf: Jede Funktechnik ist zulässig, solange sie sich an die Spielregeln der Spektrumsregulierung hält. In Deutschland überwacht das die Bundesnetzagentur.
- WLAN mit einem Kilometer Reichweite: Wi-Fi-Hardware von AliExpress im Test
- SMLight Netzwerk-Zigbee-Adapter mit PoE im Test
- Tipps zur Routerwahl und LAN-Optimierung
- DSL-Router TP-Link VX231v und VX800v im Test
- So bauen Sie einen AVM-Repeater für den Außeneinsatz wetterfest um
- Das leistet das Satelliten-Netzwerk Starlink 2024
- Wi-Fi 7: Technik und Anbieter im Überblick
- Wi-Fi 7 im Überblick: Schnelleres WLAN-Tempo, Ethernet zieht nach
- Schnelles Ethernet: NBase-T-Switches für 2,5 Gbit/s im Vergleichstest
Die Spezifikation wurde zwar schon 2016 verabschiedet, HaLow-Hardware ist seitdem aber eine Seltenheit geblieben. Vor kurzem entdeckten wir jedoch mehr oder minder durch Zufall ein Ethernet-Bridge-Set bei AliExpress.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "WLAN mit einem Kilometer Reichweite: Wi-Fi-Hardware von AliExpress im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.- Alle exklusiven Tests, Ratgeber & Hintergründe
- Ein Abo für alle Magazine: c't, iX, Mac & i, Make, c't Fotografie im Browser lesen und als PDF speichern
- Wöchentlich schon ab 2,99 €. Rabatt für Magazin-Abonnenten und junge Leute