Mit dem LightColor Meter stellt Datacolor ein Echtzeitmessgerät für Belichtungswerte und Farbtemperaturen bei Foto- und Videoaufnahmen vor. Die Messwerte werden an die App des Herstellers übertragen und sollen dem Nutzer schnell und präzise Daten liefern. Auf Grundlage der gemessenen Daten werden dann die Parameter der Belichtung und Farbbeleuchtung vor Ort angepasst. Das LightColor Meter ist sowohl im Studio mit künstlichen Lichtquellen als auch im Freien mit Sonnenlicht nutzbar.
Außerdem sind mehrere Geräte kombinierbar, um eine einheitliche Belichtung auf weitläufigeren Flächen zu erreichen. Dazu ist das kleine Gerät mit einem Magnet zum Beispiel an Kleidung anbringbar oder auf ein Stativ mit einem 1⁄4 Zoll Gewinde montierbar. Datacolor gibt an, dass das neue Produkt genauer als die automatische Funktion für den Weißabgleich in Kameras ist. Verfügbar ist das Datacolor LightColor Meter ab sofort beim Hersteller direkt, im Fachhandel und Onlinehandel für 450 Euro.
Spyder und Checkr
Bekannt ist die Firma Datacolor vor allem für ihre Produkte Spyder und Checkr. Der Spyder und SpyderPro werden dafür verwendet, Farben auf einem Bildschirm korrekt und neutral darzustellen. Im Gegensatz dazu ist der Checkr, den es in verschiedensten Varianten gibt, eine Palette von Farben und Graustufen, die gefilmt oder fotografiert werden, um eine Grundlage für die Nachbearbeitung zu liefern. Ist das vor Ort passiert, kann die gewünschte Ausprägung der Parameter später mit höherer Genauigkeit angepasst werden.